Ein Auszug:
Neue SchweizMobil Veloland-Route 113,
Baselbieter Hof-Route
Bei schönstem Frühlingswetter eröffneten Baselland Tourismus zusammen mit SchweizMobil, dem Tiefbauamt Baselland und verschiedensten Partnern beim Landgasthof Farnsburg in Ormalingen die neu signalisierte SchweizMobil Veloland-Route 113, die Baselbieter Hof-Route. Die Eröffnung der Rundtour ist ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung des E-Bike-Landes Nordwestschweiz.
Weitere Informationen.
Weitere Informationen.
Burgen-Touren
Baselland begeistert mit seinen rund 80 Burgen, Schlössern und Burgruinen. Gemeinsam mit der Archäologie Baselland und weiteren Partnern präsentiert Baselland Tourismus die neue Burgen-Touren Broschüre. Das neue Produkt spricht speziell Familien und Burgenfans an und stellt sieben Burgen und 12 dazugehörende Wanderrouten ins Zentrum.
Weitere Informationen.
Weitere Informationen.
2. EVENT Day Baselland
Nach der erfolgreichen Durchführung des ersten EVENT Days Baselland im Mai 2022 fand am 26. Oktober 2023 die zweite Ausgabe statt. Die 25 Aussteller und 95 Meeting- und Eventplanerinnen und -planer erlebten einen spannenden und informativen Tag, der wie folgt aufgebaut war:
Weitere Informationen.
- Vormittag: Exklusiver Einblick und Führung im neuen Besuchszentrum Salina Helvetica der Schweizer Salinen in Pratteln.
- Mittag: Lunch und Marktplatz auf dem Rhein mit der BPG.
- Nachmittag: Führungen und Netzwerk-Apéro im Waldhaus beider Basel.
Weitere Informationen.
11. Baselbieter Genusswoche
Die 11. Baselbieter Genusswoche wartete mit einigen Anpassungen auf: die Zeitdauer der Genusswoche wurde von vier Wochen auf 10 Tage verkürzt und die Herbst-Ausgabe des Tourismusmagazins widmete sich ganz den köstlichsten Tage des Jahres. Dies führte dazu, dass die rund 48 Veranstaltungen - verteilt über den ganzen Kanton - sehr gut besucht waren. Als Spezialität wurden die Trüffeln in Szene gesetzt.
Im Rahmen der Partnerschaft mit der BLKB unterstützte Baselland Tourismus und die IG Baselbieter Genusswoche die drei "BLKB bei uns" Veranstaltungen in Pratteln, Sissach und Laufen vor Ort und mit ihren Netzwerken. So wurden lokale und regionale Gastronomen und Produzenten eingebunden, die an den drei Veranstaltungen total über 10'000 Gäste begrüssen konnten.
Baselland Tourismus führt die Geschäftsstelle der IG Baselbieter Genusswoche und bedankt sich im Namen der IG ganz herzlich bei allen Partnern und Unterstützern für den Support und die Zusammenarbeit.
Weitere Informationen.
Im Rahmen der Partnerschaft mit der BLKB unterstützte Baselland Tourismus und die IG Baselbieter Genusswoche die drei "BLKB bei uns" Veranstaltungen in Pratteln, Sissach und Laufen vor Ort und mit ihren Netzwerken. So wurden lokale und regionale Gastronomen und Produzenten eingebunden, die an den drei Veranstaltungen total über 10'000 Gäste begrüssen konnten.
Baselland Tourismus führt die Geschäftsstelle der IG Baselbieter Genusswoche und bedankt sich im Namen der IG ganz herzlich bei allen Partnern und Unterstützern für den Support und die Zusammenarbeit.
Weitere Informationen.
1. Trail Days Baselland
Im vergangenen Jahr organisierten die Gemeinde Aesch, das Sportamt Baselland, Trailnet Nordwestschweiz und Baselland Tourismus zusammen mit verschiedensten Partnern die 1. Trail Days Baselland. Beim Velo- und Mountainbike Saisoneröffnungsevent für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus konnten rund um das Mountainbike Trailcenter in Aesch rund 4'000 Gäste begrüsst werden.
Weitere Informationen.
Weitere Informationen.
Buchbare Angebote
Im vergangenen Jahr konnte Baselland Tourismus für Partnerbetriebe rund 831 Tickets verkaufen (exkl. Anfragen, Beratungen, Gruppen). Dazu zählen beispielsweise Führungen in der Oris in Hölstein, Events der Baselbieter Genusswoche oder Tickets für Burgen-Wanderungen etc.
Weitere Informationen.
Weitere Informationen.
Mountainbike Women only
Im Frühling engagierte sich Baselland Tourismus bei der Schweiz Tourismus Kampagne "Women only" und führte ein Trainingsweekend für Frauen mit der ehemaligen Schweizer Meisterin Katrin Leumann durch. Am Samstagnachmittag trainierte die Gruppe im Trailcenter Aesch, übenachtete dann im Ochsen Arlesheim und verbrachte den Sonntag auf den Trails in der Umgebung.